
Das Eich der Woche - Kalenderwoche 07
Tja, wie unser Eich erzogen würde, das kann man nur erahnen. Was aber er in der Erziehung so mitbekommen hat und auch an seinen Nachwuchs weitergibt, das verrät er uns in dieser Ausgabe.
Tja, wie unser Eich erzogen würde, das kann man nur erahnen. Was aber er in der Erziehung so mitbekommen hat und auch an seinen Nachwuchs weitergibt, das verrät er uns in dieser Ausgabe.
Welch goldener Glanz im Studio bei Radio EINS. Am Morgen bei Apfel und Hanft war der Skeleton Olympiasieger Christopher Grotheer aus Erlau im Landkreis Hildburghausen zu Gast. Er hatte seine Medaille natürlich mit dabei und hat mit den beiden Jungs heute Morgen gequatscht.
Das Eich ist ja auch bekannt als der entspannte Franke, und das mit fränkischen das lebt er jetzt mal so richtig aus.
Es wird nicht ruhiger um die katholische Kirche - auch unseren Eich beschäftigt erneut das Thema Missbrauch.
Frank Witteck hat 42 Jahre lang in seinem Nikolaus-Kostüm Kinderherzen höherschlagen lassen. Jetzt gibt er seine Berufung auf. Was ihm bleibt, ist sein rot weißer Mantel und seine Nikolausmütze. Das Kostüm möchte er versteigern und das Geld soll den Kindern auf der Leukämie oder der Krebsstation im Coburger Klinikum zugutekommen. Lea Löffler hat ihn getroffen.
Rasend flitzt unser Eich heute durch die Highlights seiner Woche.
Das Alter hinterlässt auch bei unserem Eich seine Spuren. Er ist auch nicht mehr der Jüngste, wie er selber erschrecken feststellen muss.
Viele Coburger kennen das Vestemodell mit über 15 Quadratmetern aus dem Coburger Rathaus. Wo steht es mittlerweile und wie ist es eigentlich entstanden? Und wer hat das Modell mit seinen über 2000 Zinnsoldaten eigentlich angefertigt? Unser Radio EINS Hobby-Historiker Rolf Metzner hat alle Einzelheiten im Interview mit Thomas Apfel. Bild: Rolf Metzner Privat
Er hat sich in seiner Winterpause gut erholt und startet mit seinem ersten Wochenrückblick des Jahres 2022 wieder so richtig durch.
Weihnachten ist zwar schon ein paar Tage her, aber die Spuren bei uns im RadioEINS-Land sind noch zu sehen. Überall liegen die ausgedienten Weihnachtsbäume am Straßenrand und warten auf ihre letzte Reise. Der Coburger Entsorgungs- und Baubetrieb – kurz CEB – , der die Christbäume in dieser Woche einsammelt, hat deshalb wirklich allerhand zu tun. Unser RadioEINS-Reporter Leon Oelschlegel hat Sebastian Trautwein und seine Kollegen vom „CEB“ mal bei einer Tour begleitet.