Das Vertriebenenlager Potulitz

Shownotes

Die Stadt Potulice in Polen war im zweiten Weltkrieg von den Deutschen besetzt und somit errichteten die Faschisten 1942 dort ein Arbeitslager, in dem vorwiegend Polen zur Zwangsarbeit getrieben worden sind. Die Zustände waren vergleichbar mit denen eines Konzentrationslagers. Der einzige Unterschied: Es gab keine Öfen. Der Krieg war 1945 vorbei, aber das Arbeitslager Potulice wurde weiter genutzt. Der heute 87-jährige Sonneberger Karl Stein war zu dieser Zeit noch ein Kind und hat als Deutscher in Polen, damals Westpreußen, mit seiner Mutter und seinem Bruder gelebt. Auch er war nach dem Zweiten Weltkrieg mit seiner Familie fast fünf Jahre in dem Arbeitslager Potulice und musste dort seine Kindheit verbringen. Thomas Apfel hat mit ihm über seine grauenvolle Kindheit gesprochen.

www.radioeins.com

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.